ISIN: JE00B8KF9B49 ▪ WKN: A1J2BZ ▪ Symbol: WPPGF
Hauptsitz: London, Großbritannien ▪ Gründungsjahr: 1971
Allround-Dienstleister für Kommunikation und Vermarktung
Die WPP plc ist ein weltweit führender Medienkonzern bestehend aus über 160 eigenständigen Firmen mit jeweils eigenen Marken. Der britische Konzern bietet eine umfassende Palette an Werbe-, PR-, Marketing- und Kommunikationsdienstleistungen an.
Ursprünglich wurde das Unternehmen als Hersteller von Einkaufskörben gegründet. Daher die Firmenbezeichnung WPP für Wire and Plastic Products. 1985 übernahm Martin Sorrell die bereits börsennotierte Firma und formte daraus bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2018 den heutigen Medienkonzern.
Ursprünglich wurde das Unternehmen als Hersteller von Einkaufskörben gegründet. Daher die Firmenbezeichnung WPP für Wire and Plastic Products. 1985 übernahm Martin Sorrell die bereits börsennotierte Firma und formte daraus bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2018 den heutigen Medienkonzern.
Zykliker mit langfristigem Wachstum
Obwohl es sich bei WPP um einen Zykliker handelt, weist der Konzern langfristig einen Wachstumstrend auf und ist somit durchaus für Buy & Hold (& Check) Investmentstrategien geeignet.
1996 wurde die erste Dividende von gerade mal 0,01 GBP ausgeschüttet, aber seither ununterbrochen gesteigert.
WPP ist auf Grund der hohen und zuverlässigen Dividendenausschüttung nicht nur für Income-Investoren interessant, die zukünftig von ihren Dividendeneinnahmen leben wollen (DividendenWachstum Investmentstrategie), sondern auf für solche, die bereits heute ein ordentliches Dividendeneinkommen erzielen wollen (DividendenErtrag Investmentstrategie).
WPP ist auf Grund der hohen und zuverlässigen Dividendenausschüttung nicht nur für Income-Investoren interessant, die zukünftig von ihren Dividendeneinnahmen leben wollen (DividendenWachstum Investmentstrategie), sondern auf für solche, die bereits heute ein ordentliches Dividendeneinkommen erzielen wollen (DividendenErtrag Investmentstrategie).
WPP ist in der sehr zyklischen Werbebranche tätig. Also Vorsicht! Hier sollte man kaufen, wenn das Tief erreicht ist. Das Unternehmen scheint dann hinsichtlich des historischen KGVs aber teuer bewertet zu sein. Hingegen sollte man nicht am zyklischen Hoch kaufen, obwohl die Aktie dann günstig erscheint. Man sollte also den Zyklus genau kennen, um hier zu investieren.
Entwicklung des Aktienkurses
Weitere Informationen
Haftungsausschluss & Transparenzhinweis
Die Inhalte auf dieser Website wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Genauigkeit und Schäden, die durch die Nutzung entstehen, kann jedoch keine Haftung übernommen werden. Bei dieser Publikation handelt es sich um keine Anlageempfehlung oder -beratung. Sie stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der genannten Wertpapiere dar, spiegelt die persönliche Meinung des Autors wider und dient ausschließlich zur Information. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung werden vom Autor Aktienanteile an den genannten Unternehmen gehalten. Innerhalb von 36 Stunden nach Veröffentlichung dieses Beitrages wird von ihm nicht beabsichtigt, direkt oder mittelbar Transaktionen in den erwähnten Wertpapieren zu tätigen.
Die Inhalte auf dieser Website wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Genauigkeit und Schäden, die durch die Nutzung entstehen, kann jedoch keine Haftung übernommen werden. Bei dieser Publikation handelt es sich um keine Anlageempfehlung oder -beratung. Sie stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der genannten Wertpapiere dar, spiegelt die persönliche Meinung des Autors wider und dient ausschließlich zur Information. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung werden vom Autor Aktienanteile an den genannten Unternehmen gehalten. Innerhalb von 36 Stunden nach Veröffentlichung dieses Beitrages wird von ihm nicht beabsichtigt, direkt oder mittelbar Transaktionen in den erwähnten Wertpapieren zu tätigen.